Was ist Software Composition Analysis (SCA)?
Software Composition Analysis (SCA) ist ein Sicherheitsprozess, der Risiken in Drittanbieter-Bibliotheken identifiziert und verwaltet, die innerhalb einer Anwendung verwendet werden.
Moderne Anwendungen verlassen sich stark auf Open-Source-Bibliotheken, Drittanbieter-Komponenten oder Frameworks. Schwachstellen in diesen Abhängigkeiten können die gesamte Anwendung für Angreifer exponieren.
SCA-Tools scannen Abhängigkeiten, um Schwachstellen, veraltete Pakete und Lizenzrisiken zu finden.
Warum SCA in der Cybersicherheit wichtig ist
Anwendungen werden heute mit Drittanbieter-Komponenten und Open-Source-Bibliotheken gebaut. Angreifer greifen oft diese Komponenten an, um Schwachstellen auszunutzen, wie in hochkarätigen Fällen wie der Log4j-Schwachstelle zu sehen ist.
Nutzen von SCA
Software Composition Analysis (SCA) hilft Organisationen dabei, zu:
- Erkennen von Schwachstellen in verwendeten Bibliotheken, bevor sie in die Produktion gelangen
- Verfolgen von Open-Source-Lizenzbibliotheken, um rechtliche Risiken zu vermeiden
- Reduzierung des Risikos von Lieferkettenangriffen
- Einhaltung von Sicherheitsrahmen wie PCI DSS und NIST
Wie SCA funktioniert
- Scannen des Abhängigkeitsbaums der Anwendung
- Vergleich der Komponenten mit einer Datenbank bekannter Schwachstellen (z.B. NVD)
- Kennzeichnung veralteter oder riskanter Pakete und Vorschlag an Entwickler, diese zu aktualisieren oder zu patchen
- Bietet Transparenz in der Nutzung von Open-Source-Lizenzen
Häufige Probleme, die von SCA erkannt werden
- Verwundbare Open-Source-Bibliotheken (z.B. Log4J)
- Veraltete Abhängigkeiten mit Sicherheitsmängeln
- Lizenzkonflikte (GPL, Apache, etc.)
- Risiko von bösartigen Paketen in öffentlichen Repositories
Beispiel
Ein Entwicklerteam erstellt eine Webanwendung mit einer veralteten Version einer Logging-Bibliothek. SCA-Tools scannen und finden heraus, dass diese Version anfällig für Remote-Code-Ausführungsangriffe (RCE) ist. Das Team aktualisiert die Abhängigkeit auf eine sichere Bibliothek, bevor die Anwendung in die Produktion geht.
Verwandte Begriffe
- SAST (Statische Anwendungssicherheitstests)
- DAST (Dynamische Anwendungssicherheitstests)
- IAST (Interaktive Anwendungssicherheitstests)
- Anwendungssicherheitstests
- SBOM (Software-Stückliste)
- Lieferkettenangriff