Command Palette

Search for a command to run...

Glossar Application Security Assessment

Was ist eine Anwendungssicherheitsbewertung?

Die Anwendungssicherheitsbewertung ist ein Prozess zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitsrisiken in Software. Sie hilft Organisationen, Probleme wie unsicheren Code, Fehlkonfigurationen oder andere Schwachstellen zu erkennen, bevor Angreifer dies tun und die Sicherheit gefährden. Dieser Prozess hilft der Organisation, sicher, konform und zuverlässig zu bleiben.

Ziele der Anwendungssicherheitsbewertung

Die Hauptziele einer Anwendungssicherheitsbewertung sind:

  • Erkennung von Schwachstellen, bevor sie ausgenutzt werden
  • Validierung der bestehenden Anwendungssicherheit
  • Sicherstellung der Einhaltung verschiedener Rahmenwerke wie PCI DSS, HIPAA, GDPR usw.
  • Reduzierung des Geschäftsrisikos
  • Schutz sensibler Daten

Komponenten der Anwendungssicherheitsbewertung

Eine gute Anwendungssicherheitsbewertung verwendet einen klaren Prozess. Viele Sicherheitsteams verlassen sich auf Checklisten, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine Anwendungssicherheitsbewertung aussieht:

  1. Überprüfung des Codes auf unsichere Funktionen und Logiken.
  2. Ausführen von SAST-, DAST- und IAST-Tools auf der Anwendung.
  3. Validierung des Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismus.
  4. Überprüfung häufiger Sicherheitsprobleme, siehe OWASP Top 10.
  5. Überprüfung der Schwachstellen von Abhängigkeitsbibliotheken.
  6. Überprüfung der Konfiguration von Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Google Cloud Platform, Azure) und Container-Plattformen (z.B. Docker, Podman, etc).
  7. Manuelles Penetrationstesten zur Validierung der Automatisierungsergebnisse.
  8. Priorisierung von Risiken basierend auf Geschäftsauswirkungen und Erstellung eines Abhilfeplans basierend darauf.
  9. Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung umsetzbarer Empfehlungen.
  10. Retesting nach der Behebung, um zu überprüfen, ob die Schwachstellen behoben wurden.

Allgemeine Werkzeuge und Techniken

  • Statische Anwendungssicherheitstests (SAST): eine Testmethode, die Quellcode analysiert, um Schwachstellen zu finden. SAST scannt Code, bevor er kompiliert wird. Es ist auch bekannt als White-Box-Testing.
  • Dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST): Es wird auch als „Black-Box-Testing“ bezeichnet, bei dem der Sicherheitstester die Anwendung von außen überprüft, ohne Kenntnis des Designs auf Systemebene oder Zugriff auf den Quellcode. Der Tester überprüft den laufenden Zustand und beobachtet die Antworten, um Angriffe zu simulieren, die vom Testwerkzeug durchgeführt werden. Eine Anwendung reagiert darauf und hilft Testern zu überprüfen, ob die Anwendung eine Schwachstelle hat oder nicht.
  • Interaktive Anwendungssicherheitstests (IAST): eine Methode der Anwendungssicherheitstests, die eine Anwendung testet, während die App von einem menschlichen Tester, einem automatisierten Test oder einer Aktivität, die mit der Anwendungsfunktionalität interagiert, ausgeführt wird.
  • Manuelle Codeüberprüfung oder Penetrationstests: eine Methode der Anwendungssicherheitstests, die von einem ethischen Hacker durchgeführt wird. Im Gegensatz zu automatisierten Sicherheitstests verwendet diese Methode reale Szenarien, bei denen offene Möglichkeiten bestehen, dass Anwendungen Schwachstellen aufweisen, die automatisierte Sicherheitstools übersehen.

Herausforderungen bei der Bewertung der Anwendungssicherheit

  • Umgang mit Fehlalarmen von automatisierten Tools
  • Ausgewogenheit von Zeit und Budget für die Prüfung der gesamten Anwendung
  • Anpassung an die schnelle Veränderung von Angriffsmethoden
  • Integration der Bewertung in eine moderne DevSecOps-Pipeline, ohne die Entwicklung zu verlangsamen

Die Bewertung der Anwendungssicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess, um moderne Anwendungen vor Cyberangriffen zu schützen. Mit einer Bewertung der Anwendungssicherheit kann eine Organisation ihre Anwendung sichern, um sowohl ihr Geschäft als auch ihre Kunden zu schützen.

Nächste Schritte

Bereit, Ihre Anwendungen zu sichern? Wählen Sie Ihren weiteren Weg.

Schließen Sie sich über 500 Unternehmen an, die ihre Anwendungen bereits mit Plexicus sichern

SOC 2 Compliant
ISO 27001 Certified
Enterprise Ready