Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Datenschutzrichtlinie
Einführung
Dies ist die Datenschutzrichtlinie für PLEXICUS, S.L, ein Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union. Diese Richtlinie beschreibt unsere Praktiken bezüglich der Sammlung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und legt Ihre Datenschutzrechte fest.
Wir verstehen, dass Sie sich Ihrer eigenen Datenschutzinteressen bewusst sind und sich darum kümmern, und wir nehmen das ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Praktiken bezüglich der Sammlung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und legt Ihre Datenschutzrechte fest.
Als ein Unternehmen, das seine Wurzeln in der Europäischen Union hat und die Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung als Kernprinzip seiner Organisation betrachtet, haben wir diese Datenschutzrichtlinie auf der Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr) erstellt.
Wie wir Informationen sammeln und verwenden
Wir sammeln persönliche Informationen über Sie auf verschiedene Weise, einschließlich:
- Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen
- Informationen, die wir automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien sammeln
- Informationen, die wir von Dritten erhalten
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
- Um unsere Dienste bereitzustellen und zu warten
- Um Sie über Änderungen unserer Dienste zu informieren
- Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen
- Um Kundensupport bereitzustellen
- Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unsere Dienste verbessern können
- Um die Nutzung unserer Dienste zu überwachen
- Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben
- Um jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Sie es bereitstellen
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Unter der DSGVO müssen wir eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben. Wir stützen uns auf die folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Einwilligung:Wenn Sie uns ausdrücklich die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben.
- Vertrag:Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung:Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Berechtigte InteressenWenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist.
Informationen mit Dritten teilen
Wir können Ihre persönlichen Informationen teilen mit:
- Dienstleistern, die Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen
- Geschäftspartnern, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten
- Verbundenen Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe
- Wie gesetzlich vorgeschrieben, z.B. um einem Gerichtsbeschluss oder ähnlichem rechtlichen Verfahren nachzukommen
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu respektieren und sie gemäß dem Gesetz zu behandeln.
Übertragung persönlicher Daten außerhalb des EWR
Wir können Ihre persönlichen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. Wann immer wir Ihre persönlichen Daten aus dem EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet wird, indem mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:
- Wir werden Ihre persönlichen Daten nur in Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als angemessenes Schutzniveau für persönliche Daten angesehen werden.
- Wenn wir bestimmte Dienstleister nutzen, können wir spezifische Verträge verwenden, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und den persönlichen Daten den gleichen Schutz bieten, den sie in Europa haben.
- Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an sie übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shield sind, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für persönliche Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA geteilt werden.
Rechte der betroffenen Personen
Unter der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Informationen korrigieren, die Sie für ungenau halten, oder Informationen vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer E-Mail-Adresse: info@plexicus.ai
Datenaufbewahrung & Speicherung
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre persönlichen Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Wir werden auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu stärken oder die Funktionalität unserer Dienste zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Sicherheit Ihrer Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Während wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zu verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unseren Diensten informieren, bevor die Änderung wirksam wird, und das Datum "Zuletzt aktualisiert" oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per E-Mail: info@plexicus.ai
- Indem Sie diese Seite auf unserer Website besuchen: https://www.plexicus.ai/contact
- Telefonisch: +34 946-983-575 (Spain), +1 510-298-1863 (USA)
- Per Adresse: PLEXICUS, S.L, Calle Sabino Arana 8, Planta 2, Bilbao, Biscay 48013, Spain
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, der für die Überwachung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, kontaktieren Sie bitte den DPO unter den unten angegebenen Details.
Datenschutzbeauftragter
PLEXICUS, S.L
Calle Sabino Arana 8, Planta 2, Bilbao, Biscay 48013, Spain
E-Mail: info@plexicus.ai