Neue BlackDuck-Integrationen verbessern die Sicherheits-Scan-Fähigkeiten in Plexicus
Erfahren Sie, wie die neue BlackDuck-Integration von Plexicus die Open-Source-Sicherheit mit Echtzeit-Schwachstellenerkennung, automatisierter Risikopriorisierung und nahtlosen DevSecOps-Workflows verbessert.

Santa Clara, CA – 13. Februar 2025 – Plexicus, ein führender Innovator im Bereich Application Security Posture Management (ASPM), gab heute neue Integrationen mit BlackDuck bekannt, einer erstklassigen Open-Source-Sicherheits- und Compliance-Lösung. Diese strategische Integration verbessert die KI-gesteuerte Sicherheitsplattform von Plexicus und bietet Organisationen tiefere Einblicke und schnellere Behebung von Open-Source-Schwachstellen.
Zusammenfassung
Plexicus kündigte eine neue Partnerschaft mit BlackDuck an, um seine KI-gesteuerte Sicherheitsplattform zu verbessern. Laut Plexicus-Gründer Jose Ramon Palanco ist die strategische Integration ein “großer Fortschritt in der proaktiven Sicherheit”. Diese Zusammenarbeit kombiniert die robuste Software Composition Analysis (SCA) von BlackDuck mit der Application Security Posture Management (ASPM) Plattform von Plexicus und bietet Sicherheits- und Entwicklungsteams die Werkzeuge, die sie benötigen, um “Bedrohungen schneller als je zuvor zu identifizieren, zu priorisieren und zu beheben”.
Die wichtigsten Vorteile der Integration sind:
- Umfassende Sicherheit: Sie hilft, Schwachstellen in Open-Source-Bibliotheken und Abhängigkeiten zu erkennen und zu beheben.
- Automatisierte Priorisierung: KI-gesteuerte Analysen helfen Teams, sich zuerst auf die kritischsten Bedrohungen zu konzentrieren.
- Nahtloser Workflow: Integriertes Scannen innerhalb von CI/CD-Pipelines gewährleistet Sicherheit, ohne die Entwicklung zu verlangsamen.
- Compliance: Sie bietet verbesserte Transparenz in Bezug auf Open-Source-Lizenzierung und Compliance-Anforderungen.
Plexicus, mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, definiert die Cybersicherheit mit seinem innovativen, KI-gestützten Ansatz für ASPM neu. Diese Integration mit der bewährten Technologie von BlackDuck stärkt das Unternehmensziel, Unternehmen eine effizientere Möglichkeit zur Verwaltung von Sicherheitsrisiken zu bieten.
„Unsere Partnerschaft mit BlackDuck stellt einen bedeutenden Fortschritt in der proaktiven Sicherheit dar“, sagte Jose Ramon Palanco, Gründer von Plexicus. „Durch die Kombination der robusten SCA-Fähigkeiten von BlackDuck mit unserer KI-gesteuerten ASPM-Plattform geben wir Sicherheits- und Entwicklungsteams die Werkzeuge, die sie benötigen, um Bedrohungen schneller als je zuvor zu identifizieren, zu priorisieren und zu beheben.“
Hauptvorteile der BlackDuck-Integration:
- Umfassende Open-Source-Sicherheit – Erkennung und Minderung von Schwachstellen in Open-Source-Bibliotheken und Abhängigkeiten.
- Automatisierte Risikopriorisierung – KI-gesteuerte Risikoanalyse hilft Teams, sich zuerst auf die kritischsten Bedrohungen zu konzentrieren.
- Nahtloser DevSecOps-Workflow – Integriertes Scannen innerhalb von CI/CD-Pipelines gewährleistet Sicherheit, ohne die Entwicklung zu verlangsamen.
- Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften – Verbesserte Sichtbarkeit in Bezug auf Open-Source-Lizenzierung und Compliance-Anforderungen.
Plexicus definiert die Cybersicherheit weiterhin neu mit seinem innovativen, KI-gestützten Ansatz für ASPM. Durch die Integration der bewährten SCA-Technologie von BlackDuck stärkt das Unternehmen seine Mission, Unternehmen eine intelligentere und effizientere Möglichkeit zur Verwaltung von Sicherheitsrisiken zu bieten.
Über Plexicus
Mit Sitz in Santa Clara, CA, ist Plexicus ein KI-gesteuertes Cybersicherheitsunternehmen, das die Zukunft des Application Security Posture Management (ASPM) vorantreibt. Gegründet mit der Mission, die Sicherheit durch Automatisierung und Intelligenz zu revolutionieren, befähigt Plexicus Organisationen, proaktiv Schwachstellen und Compliance in ihren Anwendungslandschaften zu verwalten.
