Command Palette

Search for a command to run...

Plexicus schließt das Startup Wise Guys Spring Batch 2025 Accelerator-Programm ab

Das KI-gestützte Cybersicherheits-Startup Plexicus schließt erfolgreich das Startup Wise Guys Spring Batch 2025 Accelerator-Programm ab und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in seiner Wachstumsreise

P José Palanco
Sicherheit KI Startup Wise Guys Accelerator
Teilen
Plexicus schließt das Startup Wise Guys Spring Batch 2025 Accelerator-Programm ab

Plexicus, die KI-gesteuerte Plattform für Application Security Posture Management (ASPM), die die Behebung von Schwachstellen revolutioniert, gibt heute ihren erfolgreichen Abschluss des renommierten Spring Batch 2025 Accelerator-Programms von Startup Wise Guys bekannt. Dieser Erfolg markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Mission des Unternehmens, die Art und Weise zu verändern, wie Organisationen Cybersecurity-Schwachstellen durch intelligente Automatisierung verwalten.

Zusammenfassung

Plexicus, ein Unternehmen, das KI zur Behebung von Sicherheitslücken einsetzt, hat das Accelerator-Programm von Startup Wise Guys abgeschlossen. Dies ist ein großer Schritt für das Unternehmen, da es daran arbeitet, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen mit Cybersecurity umgehen.

Plexicus plant, den Schwung und die Verbindungen aus dem Accelerator zu nutzen, um seinen Markt zu erweitern und seine Plattform zu verbessern. Die KI-Lösung des Unternehmens kann die Zeit zur Behebung von Schwachstellen um 95 % reduzieren.

Transformative Beschleunigungserfahrung

Das Startup Wise Guys Programm war maßgeblich daran beteiligt, die Go-to-Market-Strategie von Plexicus zu verfeinern und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Durch intensive Workshops, Einzel-Mentoring-Sitzungen mit internationalen Mentoren und strategische Unterstützung in der Geschäftsentwicklung hat Plexicus seine Position als führendes Unternehmen in der KI-gestützten Schwachstellenbehebung gestärkt.

“Die letzten fünf Monate mit Startup Wise Guys waren transformativ für Plexicus”, sagte das Plexicus-Team. “Der rigorose Ansatz des Programms zur Geschäftsentwicklung, kombiniert mit unvergleichlichem Zugang zu Mentoren und Investoren, hat unsere Wachstumskurve erheblich beschleunigt. Wir sind dem gesamten SWG-Team zutiefst dankbar für ihre unermüdliche Unterstützung und Anleitung während dieser Reise.”

Internationale Exposition und Netzwerkerweiterung

Ein Highlight des Programms war die Teilnahme von Plexicus an zwei großen internationalen Technologieveranstaltungen. Im Mai 2025 nahm das Team an Latitude59 in Tallinn, Estland, teil – der führenden Startup- und Technologiekonferenz Nordeuropas. Diese dreitägige Veranstaltung, die über 3.500 Besucher aus 65 Ländern und mehr als 800 Investoren anzog, bot Plexicus außergewöhnliche Networking-Möglichkeiten und Einblicke in das europäische Technologie-Ökosystem.

Zusätzlich nahm Plexicus an Baku ID 2025 teil, Aserbaidschans führendem Innovationsfestival mit dem Thema “The Regional Nexus”. Diese Veranstaltung brachte führende Unternehmer und Technologieführer aus dem Kaukasus, Zentralasien, dem Nahen Osten und Nordafrika zusammen und positionierte Aserbaidschan als regionales Innovationszentrum. Das Festival beinhaltete den Startup World Cup-Wettbewerb und bot wertvolle Verbindungen zu Investoren und Partnern aus aufstrebenden Märkten.

Über Plexicus

Plexicus bietet eine bahnbrechende, KI-gesteuerte ASPM-Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Art und Weise, wie Organisationen Cybersecurity-Schwachstellen verwalten, zu revolutionieren. Der intelligente KI-Agent der Plattform automatisiert die Identifizierung, Priorisierung und Behebung von Sicherheitsbedrohungen, reduziert die Behebungszeit um 95 % und ermöglicht es Sicherheitsteams, sich auf strategische Initiativen anstatt auf manuelle Korrekturen zu konzentrieren.

Durch die nahtlose Integration mit Code-Management-Plattformen, Sicherheitstools und DevSecOps-Workflows verbessert Plexicus die Betriebseffizienz und mindert proaktiv Risiken, bevor sie ausgenutzt werden können. Die präzisen Priorisierungsalgorithmen des Unternehmens stellen sicher, dass die kritischsten Schwachstellen zuerst angegangen werden, optimieren die Sicherheitsreaktion und verkürzen die Expositionszeit.

Blick in die Zukunft

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Startup Wise Guys-Programms ist Plexicus gut positioniert für die nächste Wachstumsphase. Das Unternehmen plant, die während des Accelerators gewonnenen Verbindungen, Erkenntnisse und den Schwung zu nutzen, um seine Marktpräsenz auszubauen, seine KI-gestützte Plattform zu verbessern und seine Mission fortzusetzen, das Schwachstellenmanagement für Organisationen weltweit zu transformieren.

“Wir möchten dem gesamten Startup Wise Guys-Team unseren herzlichen Dank für ihre außergewöhnliche Unterstützung und ihr Engagement aussprechen”, fügte das Plexicus-Team hinzu. “Ihre Expertise in der B2B-Beschleunigung, kombiniert mit ihrem umfangreichen Netzwerk in ganz Europa und darüber hinaus, war von unschätzbarem Wert. Wir freuen uns, Teil der SWG-Familie zu bleiben und auf die weitere Zusammenarbeit, während wir unsere Aktivitäten weltweit ausbauen.”

Der Abschluss des Startup Wise Guys Spring Batch 2025 stellt nicht nur einen Endpunkt dar, sondern auch einen neuen Anfang für Plexicus, da es weiterhin im Bereich der Cybersicherheit innovativ ist und Unternehmen befähigt, in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft sicher zu agieren.

Über Startup Wise Guys

Startup Wise Guys ist ein führender B2B-Accelerator-Fonds mit einer starken Präsenz in der Region “Neues Europa”. Seit 2012 haben sie über 800 Startups durch mehr als 45 Programme beschleunigt und eine Follow-on-Rate von 50 % erreicht – deutlich höher als der Marktdurchschnitt. Mit Programmen in verschiedenen Bereichen wie SaaS, Fintech, Cyber und Nachhaltigkeit bleibt Startup Wise Guys eine treibende Kraft im europäischen Startup-Ökosystem.

Geschrieben von
Rounded avatar
José Palanco
José Ramón Palanco ist der CEO/CTO von Plexicus, einem Pionierunternehmen im Bereich ASPM (Application Security Posture Management), das 2024 gegründet wurde und KI-gestützte Behebungsfähigkeiten anbietet. Zuvor gründete er 2014 Dinoflux, ein Threat Intelligence-Startup, das von Telefonica übernommen wurde, und arbeitet seit 2018 mit 11paths zusammen. Seine Erfahrung umfasst Rollen in der F&E-Abteilung von Ericsson und bei Optenet (Allot). Er hat einen Abschluss in Telekommunikationstechnik von der Universität Alcalá de Henares und einen Master in IT-Governance von der Universität Deusto. Als anerkannter Experte für Cybersicherheit war er Redner auf verschiedenen renommierten Konferenzen, darunter OWASP, ROOTEDCON, ROOTCON, MALCON und FAQin. Seine Beiträge zum Bereich der Cybersicherheit umfassen mehrere CVE-Veröffentlichungen und die Entwicklung verschiedener Open-Source-Tools wie nmap-scada, ProtocolDetector, escan, pma, EKanalyzer, SCADA IDS und mehr.
Mehr lesen von José